Herzlich willkommen!
Das Modellprojekt geht in die Breite
"Verantwortung lernen! - in Schule und Gesellschaft" war ein Modellprojekt der Kommunalen Stiftungen Münster, der Stiftung Westfalen-Initiative und der Stiftung*Bürger für Münster.
Das mehrfach ausgezeichnete Projekt unter Schirmherrschaft der damaligen Ministerin für Schule und Weiterbildung NRW fand derart großen Zuspruch, dass es inzwischen selbst Schule gemacht hat.
Sehr zur Freude der Initiatoren wurde Verantwortung lernen! nach dreijähriger Modellphase Ende 2008 vom Nachfolgeprojekt „sozialgenial – Schüler engagieren sich“ übernommen und damit auch räumlich ausgeweitet.
Auf diesen Seiten finden Sie heute nur noch reduzierte Informationen zum Modellprojekt und dessen Trägern.
Für alle Informationen zum Nachfolgeprojekt besuchen Sie bitte die Internetseiten von sozialgenial oder nehmen Sie direkt Kontakt mit dem Projektbüro in Münster auf. Frau Dr. Jutta Schröten freut sich auf Ihre Anfrage.

 
Verantwortung lernen! - ein Modellprojekt mit Wirkung
Evaluationsbericht Verantwortung lernen.
Wirkungsanalyse der Förderung von bürgerschaftlichem Engagement
im Kinder- und Jugendalter. (Evaluationsbericht des Zentrums
für Nonprofit-Management)
 
Verantwortung lernen! - gleich mehrfach ausgezeichnet
Das Modellprojekt Verantwortung lernen! wurde zuletzt 2008 in Berlin mit dem 1. Platz des renommierten Förderpreises der Aktiven Bürgerschaft ausgezeichnet. Im Jahr zuvor wurde es bereits beim PSD Bürgerprojekt prämiert und als besonders unterstützenswertes Projekt eingestuft.
Zitat der Jury anlässlich der Preisverleiung des Förderpreises der Aktiven Bürgerschaft
„Die Stiftung*Bürger
für Münster überzeugte die Jury
durch ihre von Professionalität und hoher Qualität gekennzeichneten
Arbeit. Im ausgezeichneten Projekt "Verantwortung lernen!"
verbinden Schüler praktisches gemeinnütziges Engagement
mit schulischem Lernen und legen damit vielfach den Grundstein für
bürgerschaftliches Engagement. Die Bürgerstiftung Münster
kombiniert beispielhaft sozialpädagogische Arbeit mit einem ambitionierten
Marketingkonzept, um das Projekt langfristig auf weitere Schulen auszudehnen.
Bereits in der Pilotphase erreicht das Projekt hunderte von Jugendlichen
in Münster und Umgebung, was durch die Zusammenarbeit mit weiteren
Stiftungen und anderen Partnern möglich
wurde.“
Zitat: Dr. Christopher Pleister,
Vorsitzender der Jury und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Presseberichte zu den Preisverleihungen und zum Projekt finden Sie hier.
 
|